![]()
waiting
|
Wellness-Masseur/inDiese Ausbildung eignet sich hervorragend als eigenständige Ausbildung oder als ideale Ergänzung zu einer Kosmetik-Grundausbildung.
Eine wunderbare Qualifizierung für Mitarbeiter im Wellnessbereich mit dem Schwerpunkt Wellnessmassagen, wie beispielsweise Ayurvedaanwendungen. Ergänzend dazu wird das Ausüben und Vermitteln von unterschiedlichen Entspannungs- und Gymnastikübungen, Wassergymnastik, Qi Gong, Falun Gong, etc. vermittelt.
Ausbildungsinhalte:
Die Durchführung erfolgt in einem freundlichen, entspannten Umfeld mit erfahrenen Ausbildern und in kleinen Gruppen (max. 15 Teilnehmer). Hier haben wir die Möglichkeit individuell auf alle Fragen einzugehen und stehen somit jederzeit als kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen in Sachen Wellness und Entspannung zur Verfügung. ZulassungsvoraussetzungenFür die Teilnahme an der Schulungsmaßnahme ist der Hauptschulabschluss und die Schultauglichkeit Voraussetzung. Es erfolgt eine Eignungsfeststellung durch die Schulleitung. AusbildungsmodalitätenDie Ausbildungsdauer beträgt 9 Wochen und wird in Vollzeit (Montag – Freitag) durchgeführt. Bei der berufsbegleitenden Variante erfolgt die erste und letzte Woche in Vollzeit, die weiteren Ausbildungstage werden nach Absprache festgelegt. Die Absolventen sind nach Abschluss in der Lage, die in der Ausbildung erlernten Fähigkeiten selbständig anzuwenden und entsprechend zu vermitteln. Nach bestandener Prüfung erhält der Teilnehmer ein entsprechendes Zeugnis und sowie ein Zertifikat. KostenEinschreibegebühr € 62,-- Schulgeld € 2262,50 Prüfungsgebühr € 155,--
|