Teil I (Fachpraxis) und Teil II (Fachtechnologie) an unserer Berufsfachschule in Tittling
Teil I: Kosmetische Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten/-Methoden; Anwendung spezialapperativer Kosmetik
Teil II: u.a. Anatomie, Dermatologie, Physiologie, Biologie, Chemielehre, Hygiene- und Ernährungslehre, Grundlagen der Ganzheitskosmetik, Betriebsmanagement, Planung und Entwurf Projektarbeit, Kosmetische Typologie - Visagistik
Teil III (Betriebswirtschaftliche, kaufmännische und rechtliche Kenntnisse) und Teil IV (Ausbildungs- und Berufspädagogik) sind vorab oder begleitend zu absolvieren.
Zulassungsvoraussetzungen gemäß §§ 49 und 51a HwO
Vorbereitungslehrgang Teil I und II:
13.01.2024 - 21.01.2024 Theorie / Praxis
17.02.2024 - 25.02.2024 Theorie / Praxis
13.04.2024 - 19.04.2024 Intensiv - Training Theorie / Praxis
20.06.2024 - 22.06.2024 Intensivvorbereitung Praxis
Der Unterricht erfolgt in Vollzeit mit jeweils 8 Unterrichtseinheiten/Tag.
Kursumfang: 224 Unterrichtseinheiten an unserer Berufsfachschule in Form eines Intensivtrainings.