![]()
waiting
|
Beauty- und Wellness-Fachkraft"Das Rundum-Paket"! Dieser Bildungsgang kombiniert die Kosmetikausbildung mit allen klassischen Schwerpunkten, sowie Wellness-Massagen und -anwendungen. Das in Theorie und Praxis an der Schule erlernte und erworbene Wissen, wird in Praktikumsabschnitten in ausgesuchten Betrieben vertieft und angewandt.
Dieser Bildungsgang hat folgende Schwerpunkte:Ausbildungsinhalte der Fachkosmetikausbildung mit allen klassischen Behandlungsschwerpunkten. Ausbildungsinhalte Wellness-Anwendungen und -Massagen:
Ergänzend dazu wird das Ausüben und Vermitteln von verschiedenen Entspannungs- und Gymnastikübungen, Wassergymnastik, Qi Gong, Falun Gong etc. vermittelt. Die Durchführung erfolgt in einem freundlichen, entspannten Umfeld mit erfahrenen Ausbildern und in kleinen Gruppen. Hier haben wir die Möglichkeit individuell auf alle Fragen einzugehen und stehen somit jederzeit als kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen in Sachen Beauty und Wellness zur Verfügung. PraktikumDas Besondere an dieser Maßnahme ist der praktikumsunterstützte und betreute Ausbildungsabschnitt, der in Betrieben mit entsprechenden Anforderungen und Möglichkeiten, wie Hotels, Kureinrichtungen, Kosmetikfarmen oder Instituten absolviert wird. Hierbei hat der Teilnehmer die Möglichkeit den alltäglichen Arbeitsablauf und die dadurch entstehenden Situationen souverän zu meistern und selbstständig zu agieren. Die Wahl des Praktikumsbetriebes, der von der Schule geprüft und genehmigt wird, obliegt dem Teilnehmer. Unsere Berufsfachschule für Kosmetik und der jeweilige Praktikumsbetrieb stehen in engem Kontakt und tauschen bei regelmäßigen Gesprächen die Fortschritte und den Stand des Teilnehmers aus. So besteht die Möglichkeit bei Bedarf sofort zu reagieren und zu unterstützen. LehrgangsdauerDie Ausbildungsdauer beträgt 47 Wochen und wird in Vollzeit (Montag-Freitag) durchgeführt. Sie gliedert sich in die Ausbildungsabschnitte Fachkosmetik, Wellness-Anwendungen und -Massagen und Praktikum. Förderung der beruflichen WeiterbildungAls zugelassener Bildungsträger nach AZAV können Sie bei uns Ihren Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit für Ihre Ausbildung zur Beauty- und Wellness-Fachkraft einlösen. Wenn Sie Fragen in Bezug auf Ihre Fördermöglichkeiten haben, setzen Sie sich mit Ihrem Berater bei der Agentur für Arbeit in Verbindung. ZugangsvoraussetzungFür die Teilnahme an der Schulungsmaßnahme ist der Hauptschulabschluss und die Schultauglichkeit Voraussetzung. Desweiteren erfolgt eine Eignungsfeststellung durch die Schulleitung. Die Absolventen sind nach Abschluss in der Lage, die in der Ausbildung erlernten Fähigkeiten selbstständig anzuwenden und zu vermitteln. AbschlussprüfungNach regelmäßiger Teilnahme am Unterricht, Absolvieren und Nachweisen der entsprechenden Praktika, wird der Teilnehmer zur Abschlussprüfung zugelassen. Nach bestandener Prüfung erhält jeder Teilnehmer ein Abschlusszeugnis sowie ein entsprechendes Zertifikat. KostenEinschreibegebühr € 62,-- Schulgeld € 6.625,50 Prüfungsgebühr € 200,-- Das für die Ausbildung erforderliche Werkzeug wird durch die Schule besorgt und separat berechnet.
|